info@netzexperten.deFree-Call: 0800-1000398
Netzexperten GmbH - Die Online Marketing Agentur
  • Startseite
  • Leistungen
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • Suchmaschinenwerbung (SEA)
    • Social Media Marketing (SMM)
    • Conversion Optimierung (CRO)
    • Webanalyse
    • CMS & Webdesign
  • Über Uns
  • Blog
  • Lexikon
  • Kontakt
  • kostenlose SEO Analyse
  • Suche
Blog
StartseiteLexikon Breadcrumb
Online Marketing Allgemein

Breadcrumb

Breadcrumb

Was bedeutet der Begriff?

Das Wort Breadcrumb kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt Brotkrümel. Doch was hat dies mit Webseiten zu tun? In diesem Artikel erklären wir Ihnen den Zusammenhang.

Warum sollte man Breadcrumbs verwenden?

Der Begriff ist an das Märchen „Hänsel und Gretel“ angelehnt, wo Brotkrumen verstreut werden, um den Weg zurück zu finden. Die Breadcrumbs auf einer Internetseite haben die gleiche Funktion! Sie werden als Navigationselement eingesetzt und sollen dem User, also dem Benutzer zeigen, wo er sich gerade befindet und ihm so bei der Orientierung auf der Seite helfen.

Eine Breadcrumb-Navigation kann gerade in sehr verzweigten Strukturen sinnvoll sein, wo ein Menü eventuell an seine Grenzen kommt und nicht die genaue Position des Users anzeigt. Dank der Breadcrumb-Navigation weiß man so aber genau, wo man sich befindet und kann bei Bedarf jederzeit problemlos zurück zum Ausgangspunkt gelangen, was wiederum für eine gute Usability, also Benutzerfreundlichkeit sorgt.

Wie verwendet man eine Breadcrumb-Navigation richtig?

Die Breadcrumb-Navigation soll natürlich gut sichtbar aber nicht zu dominant und präsent sein. Aus diesem Grund empfiehlt es sich hier, auf eine kleinere Schriftart oder Schriftgröße zurückzugreifen oder aber eine dezentere Farbe zu wählen. Damit sie jedoch gleich gefunden werden kann, sollte sie im besten Fall über dem Hauptinhalt der Internetseite platziert werden. Je nach Layout / Design ist es aber auch möglich, dass sie über dem Header (Kopfbereich) positioniert werden.

Damit das Navigationselement die ihm angedachte Aufgabe erfüllt, sollten die einzelnen Punkte identisch mit den Menüpunkten sein und auch zu dem jeweiligen Text verlinken. So landet man unabhängig davon, welche Navigation verwendet wird, auf der identischen Seite.

Die Breadcrumb-Navigation sollte mit der Nennung der Startseite beginnen – je nach Webseite wäre das „Startseite“, „Home“ oder aber „Willkommen“. Das Ende bildet dann der Name der aktiven Seite. Während alle aufgeführten Punkte zu der dazugehörigen Seite verlinkt werden, ist der letzte Punkt der aktiven Seite nicht verlinkt.

Damit die einzelnen „Brotkrumen“ voneinander getrennt werden und dies auf den ersten Blick sofort erkennbar ist, hat sich die Verwendung des Symbols „»“ etabliert.

Welche Arten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Brotkrumen-Navigationen. Die wohl am häufigsten verwendete Variante ist die location based Breadcrumb-Navigation, bei der die aktuelle Position des Users in der Hierarchie der Webseite aufgeführt wird.

Bei dem Klickpfad (Path) werden die Seiten, die man vorher geöffnet hat, chronologisch wiedergegeben. Dies ist gerade bei komplexen Webseiten mit tiefgehender Struktur nur bedingt geeignet. Der User könnte auch einfach die Vor- und Zurück-Buttons des Internetbrowsers verwenden, um das gleiche Resultat zu erhalten.

In Onlineshops werden oft die attributbasierten Breadcrumb-Navigationen verwendet, die dem User einen Überblick über die Kategorien gibt, zu der die gerade besuchte Seite gehört. Die Verwendung einer solchen Brotkrumen-Navigation ist um einiges komplexer, denn hier muss die Navigation gegebenenfalls die Datenbank angepasst werden.

Welche Bedeutung hat die Breadcrumb-Navigation für die Suchmaschinenoptimierung?

Damit die Breadcrumb-Navigation sich positiv auf die OnPage Optimierung auswirkt, ist es wichtig, dass die Brotkrumen richtig implementiert werden. Dies sollte man im Quelltext mit Hilfe von Mikrodaten oder RFDa machen.

Der Google Crawler kann die Elemente, die semantisch ausgezeichnet sind, auslesen und im Index speichern. Teilweise wird so das Navigationselement bei Google in den SERPs, also den Search Engine Result Pages, als Rich Snippets in der URL-Zeile angezeigt.

5. November 2016/von Christian Mazilu

Teile diesen Eintrag

  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Google+
  • Teile auf Pinterest
  • Teile auf Linkedin
  • Teile auf Tumblr
  • Teile auf Vk
  • Teile auf Reddit
  • Teile per Mail

FACEBOOK – NETZEXPERTEN

Kategorien

  • Online Marketing Allgemein
  • SEO
  • SEA & Performance Marketing
  • Social Media Marketing
  • Social Media Marketing
  • Webdesign & Entwicklung

Newsletter

NEUESTE EINTRÄGE

  • Favicon
  • Linkbait
  • Linkbuilding
  • Disavow-Tool
  • Mouse Tracking

LEXIKON TAGS

Adwords Backlinks Benchmarks Call-To-Action Conversion Conversion Optimierung CPC Datenschutz Display Advertising Domain-Authority Facebook Google Rankings heatmap Hummingbird Indexierung Informationsarchitektur interne Verlinkung Kennzahlen Keywords Klickrate KPI Linkaufbau Link Popularity Mobile Marketing Multivariate Tests Page Impressions Page Rank Pagespeed Panda Pinguin Ranking Rankingfaktor Resonsive Responsive SEO-Maßnahmen SEO-Tool Smartphone Spam Suchvolumen Targeting Themenrelevanz Usability Varianten Web 2.0 YouTube

UNTERNEHMEN

Netzexperten GmbH - Die kompetente Online Marketing Agentur aus dem Münchner Süden. Mach sie sich mit uns auf den Weg ins Netz!

NEWSLETTER

Hilfreiche Links

  • Über Uns
  • Kontakt
  • SEO Tools
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Jobs & Karriere
  • AdWords Gutschein
  • SEO Agentur in München
  • Online Marketing Agentur München
  • SEO Agentur Schweinfurt
  • SEO Agentur Fulda
  • Eigene Projekte

NEUSTE BEITRÄGE

  • AdWords Tipps10 Tipps wie Sie mehr aus Ihre…
    Von Stefan Lang
    6. Dezember 2017
  • Der Einsatz von Attributionsmo…
    Von Stefan Lang
    16. November 2017
  • Mouse TrackingMouse Tracking – Wie kön…
    Von Stefan Lang
    9. Oktober 2017

KONTAKT

  • 0800-1000398
  • info@netzexperten.de
  • https://www.facebook.com/
  • Sonnenleite 40, 97618 Wollbach
© Copyright 2016 - Netzexperten GmbH - Die Online Marketing Agentur
Die Customer Journey Die Customer Journey Guerillia Marketing Guerilla Marketing
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Akzeptieren Mehr erfahren
Nach oben scrollen