Unternehmer und Autor Robert Nabenhauer teilt in seinem Gastartikel über
 das Thema „Die Geschäfts Plattform XING: Grundlagen des erfolgreichen
 Kontaktmanagements. So nutzen Sie XING effektiv zur Mitarbeitersuche“
 folgendes mit

Viele Personalbüros stöhnen unter der Flut neuer Aufträge. Für
 attraktive Jobangebote melden sich des Öfteren ständig weitaus mehr
 Arbeitssuchende, als Stellen frei und verfügbar sind. Doch worüber sich
 die Projekte eigentlich freuen müssten, stellt sich ausschließlich allzu
 oftmals als Fluch heraus. Wirklich verbundene Kandidaten finden sich
 nämlich nicht jederzeit nebst den Bewerbern. Der Arbeitsaufwand
 trotzdem, die Sichtung der Unterlagen, die Telefonate, die
 Terminvereinbarungen, die Archivierungen und die Rücksendungen, um
 lediglich einige Beispiele zu nennen, der ist natürlich abgesehen davon
 vorhanden. Ich möchte Ihnen in diesem Artikel zeigen, wie Sie mit der
 Business – Plattform XING qualifizierte Bewerber auf Knopfdruck finden
 und das mit einem minimalem Einsatz.
 Bevor wir uns in Wirklichkeit mit der Suche nach adäquaten Mitarbeitern
 beschäftigen, möchte ich Ihnen anfangs einmal das Business-Portal XING
 etwas genauer präsentieren: XING verfügt über kugelförmig 11 Millionen
 Mitglieder und ist das größte deutschsprachige Business-Netzwerk seiner
 Ausprägung. Anders als innerhalb Facebook bspw. oder dem sozialen
 Netzwerk von Google ist die Nutzerschaft sehr homogen. Hauptsächlich
 tauschen sich hier Fach- und Führungskräfte, Unternehmer und
 Freiberufler über Informationen wie gleichfalls Kontaktdaten aus. Mehr
 oder weniger sinnfreie Statusmeldungen, die sich um das Abendessen der
 Mitglieder oder weitere Dinge drehen, finden Sie auf XING nicht. Der Ton
 unter den Usern ist geschäftsmäßig und immer während von
 Professionalität geprägt.
Die richtige Mitgliedschaft – eine Frage der Zielsetzung
Grundsätzlich ist die Benutzung von XING kostenlos. Darüber hinaus
 stehen Ihnen gleichermaßen kostenpflichtige Varianten zur Verfügung, die
 ich Ihnen in aller Kürze kurz demonstrieren möchte:
Premium – Mitgliedschaft
 Für jetzt 4,85 Euro im Monat erhalten Sie mit der Premium-Mitgliedschaft
 unzählige alternative Suchfunktionen, mit der Sie den Einsatz von XING
 im Vergleich zur kostenlosen Grundversion auf jeden Fall wirkungsvoller
 und effektiver gestalten können.
 Sales – Mitgliedschaft
 Die in dieser Art genannte Sales – Mitgliedschaft ist vergleichsweise
 neu. Mit solcher Variante von XING lassen sich Kontakte wirkungsvoller
 verwalten, was insbesondere für die Sales-Abteilung eines Unternehmens
 interessant und interessant ist. Für die Personalsuche taugt aber die
 nachfolgende Mitgliedschaft am besten.
 Recruiter – Mitgliedschaft
 Speziell für Personaler hat XING ebendiese Variante ins Leben gerufen.
 Mittels verfeinerter Suchfunktionen und tiefergehender Opportunitäten
 des Kontaktmanagements können Sie potentielle Kandidaten reibungsloser
 finden und die getrennten Fakten schneller und wirkungsvoller verwalten.
 Zusätzlich sind sämtliche Nutzereffekte der Premium – Mitgliedschaft
 inkludiert.
 Für welche Mitgliedschaft Sie sich dann auch entscheiden, sollten Sie im
 Wesentlichen von Ihren Zielen von XING abhängig machen. Preislich sind
 alle drei Ausführungen definitiv erschwinglich und glaubwürdig. Mehr
 Informationen hierzu finden Sie nichtsdestominder zügig hier — (
 www.xing.de ).
Mit diesen Ratschläge und Methoden finden Sie die entsprechenden
 Bewerber
Das Geschäft – Netzwerk XING hat gegenüber zusätzlichen Plattformen,
 über die Sie innovative Angestellte suchen können, einen entscheidenden
 Überschuss: die Anzahl der Mitglieder. Unter den 11 Millionen XING –
 Benutzern wird mit geschätzt 100 – prozentiger Wahrscheinlichkeit
 gleichwohl für Ihr Unternehmen gut und gerne ein passender Bewerber
 sein. Sie müssen ihn ausschließlich finden.
 Genau hierfür eignen sich die zahlreichen Suchfunktionen von XING, die
 es richtig auszurichten gilt. In diesem Zusammenhang möchte ich Sie
 anschließend begleiten und Ihnen die essentiellsten Tipps präsentieren,
 mit denen Sie den Aufwand der Personalsuche auf ein absolutes Minimum
 reduzieren können.
1. Suchaufträge
 Ein insbesondere machtvolles Instrument, mit der Sie die Effizienz Ihrer
 Bemühungen deutlich erhöhen können, sind in dieser Art genannte
 Suchaufträge. Diese müssen Sie nur ein einziges Mal ausrichten und dann
 können Sie neue Mitgliederprofile von XING automatisch auf die
 untypischen Parameter hin durchsuchen lassen. Passt ein neuer Benutzer
 in Ihr Raster, werden Sie selbständig per E-Mail geäußert. Diese
 Funktionalität erfasst Mitglieder, die sich neu auf XING präsentieren
 und anmelden. Nutzer, welche ihr Profil ändern und erst danach zu Ihren
 Vorgaben passen, werden in der Zwischenzeit nicht berücksichtigt.
 Alleine auf Suchaufträge sollten Sie sich aus diesem Grund also nicht
 nur verlassen.
 2. Erweiterte Suche
 Neben der außergewöhnlich und allgemein gehaltenen Standardsuche können
 Sie innerhalb der Fahndung nach potentiellen Mitgliedern genauso auf die
 erweiterte Suche zurückgreifen. Für diese benötigen Sie wenigstens die
 kostenpflichtige Premium – Variation, doch lohnt sich diese Investition
 auf jeden Fall. Mit ihr lassen sich die Parameter einer Suche ausgeprägt
 präziser festlegen, was für Sie genauere Suchergebnisse und dann weniger
 Arbeit bedeutet. Möchten Sie gewollt Mitglieder suchen, die nach einer
 neumodischen Stätte Ausschau halten, können Sie unter Person sucht
 Schlüsselwörter wie beispielsweise „moderne berufliche Herausforderung“,
 „Neuer Job“ und ähnliches eingeben.
 3. Gruppen
 Innerhalb von XING müssen Sie sich natürlich nicht darauf beschränken,
 ausschließlich Mitgliederprofile zu durchforsten. Es steht Ihnen immer
 und ständig frei, für sich und für Ihre Firma zu werben und in dieser
 Art die Beachtung potentieller Interessenten auf sich zu lenken. Hierbei
 eignen sich Klassen/Gruppen wahrhaftig einwandfrei. Dort haben sich
 Mitglieder zusammengetan, die sich mit ganz eigenen Thema beschäftigen.
 Damit lassen sich ebendiese Gemeinschaften wenigstens oberflächig in
 Branchen unterteilen. Engagieren Sie sich während dieser Gruppen, um
 Aufmerksamkeit auf Ihr Unternehmen zu regulieren, und bitten Sie ganz
 direkt, ohne zu werblich oder gar zu aggressiv vorzugehen.
 Über diese Tipps und Tricks und Methoden hinaus offeriert XING natürlich
 massenweise weitere Chancen, Kontakte zu interessanten Job-Kandidaten zu
 knüpfen. Ob Sie nun das Profil Ihres Unternehmens erneuern, auf
 Weiterempfehlungen aus Ihrem gesonderten Kontaktnetzwerk setzen oder
 Stellenanzeigen aufgeben, XING lässt sich wirklich immer effektiv für
 die Suche nach neuen Mitarbeitern nutzen.
Leider können wir nicht auf alle Aspekte so intensiv eingehen. Weitere
 Erläuterungen würden schlicht den Rahmen dieses Artikels sprengen. Für
 alternative Fakten möchte ich Sie trotzdem auf meine Publikationen zum
 Thema hinweisen , darunter beispielsweise: XING erfolgreich nutzen,
 kostenlos erhältlich unter www.xing-erfolgreich-nutzen.com .
Robert Nabenhauer, geboren 1975 im Badischen Geniewinkel Meßkirch,
 verfügt über eine breit gestreute kaufmännische Ausbildung als Groß- und
 Außenhandelskaufmann sowie als Handelsfachwirt. Neben umfangreichen
 Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Marketing, Menschenführung,
 Psychologie, Selbstorganisation sowie Mentalarbeit hat er obendrein eine
 Ausbildung zum lizensierten Tempus – Trainer der Akademie der Tempus
 GmbH von Prof. Dr. Knoblauch absolviert.
 Das für den erfolgreichen Aufbau des Unternehmens erworbene Know – how
 macht Robert Nabenhauer zum Experten für Marketing, Interaktion, Führung
 und Selbstmanagement. Mit seiner zweiten Firma, der 2010 gegründeten
 Nabenhauer Consulting GmbH, möchte er diese Kenntnisse aktuell in
 Beschaffenheit des PreSales Marketing aktiv weitergeben.

